Die Sonne scheint im Lentpark
Im Lentpark haben wir das Glück, indoor trainieren zu können. Egal wie das Kölner Wetter ist, wir sind dabei! Für die Videos ist es trotzdem viel schöner, wenn uns die Sonne begrüßt!
Im Lentpark haben wir das Glück, indoor trainieren zu können. Egal wie das Kölner Wetter ist, wir sind dabei! Für die Videos ist es trotzdem viel schöner, wenn uns die Sonne begrüßt!
Eisschnelllauf in Köln?
Ob langsam oder schnell, ob Anfänger oder Profi, ob klein oder groß, ob jung oder alt – jeder kann mitmachen – und findet Gleichgesinnte beim Eisschnelllauftraining des Kölner Eisklubs. Kinder können zusammen mit den Eltern trainieren, Leihschuhe stehen zur Verfügung, Ambitionierte werden von unserer Trainerin Edith Welters angeleitet und zu Rennveranstaltungen begleitet, wenn man das möchte.
Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde am 18.02.2016 Edith Welters zur neuen Vorsitzende des Kölner Eis – Klub e.V. für eine Amtszeit von 2½ Jahren gewählt. Edith Welters selbst als Kind im KEK groß geworden arbeitet schon seit einigen Jahren als Abteilungsleiterin Eisschnelllauf im Vorstand und führt seit zwei Jahren die Beitragsabteilung. Mit voller Unterstützung setzte die Mitgliederversammlung
Mit tiefer Bestürzung und Dankbarkeit trauern wir um unseren lang-jährigen Vorsitzenden Karl Friedrich Twelker, der am 10.02.2016 nach kurzer Leidenszeit verstorben ist. Jahrzehntelang war er Hauptpfeiler des Vereins und führte den Kölner Eis-Klub e.V. durch Höhen und Tiefen. Sein Engagement brachte nicht nur eine Vielzahl von großen Eiskunstlaufveranstaltungen wie Deutsche Meisterschaften und eine Europameisterschaft nach
Erik und Nils haben ein schönes Video von unserem Training gedreht.
Am 16. Januar 2016 18.30 Uhr findet das 3.Pokalrennen in Grefrath statt. Die Anmeldung der Teilnehmer mit Startpass benötigt Edith bis Freitag 14.1.2016.
Unser Mitglied aus der Eisschnelllaufabteilung Daniela Leal hat bei den Special Olympics World Games in Los Angeles für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung über die 1.000 Meter Distanz im Speed-Skating Gold und über die 500 Meter Bronze gewonnen. Mit der Mannschaft konnte sie noch eine zweite Goldmedaille gewinnen. Wir gratulieren sehr herzlich.
Alle Foto sind verfügbar hier.
Vom 07.-08.02.2015 fanden im Grefrather Eissportzentrum die alljährlich stattfindenden NRW-Meisterschaften statt. Die Eisschnellläufer des EC Grefrath, SC Möhnesee und des KEK kämpften in vier Wertungsläufen um die Meistertitel in den einzelnen Altersklassen.
Unsere erste „Technik Video“ ist jetzt verfügbar.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.